Zum Inhalt springen
Gilboa Passion Israel
Travel and Life in Israel – different – Reisen und Leben anders und individuell
Gilboa Passion IsraelGilboa Passion Israel
  • Start
  • Blog
  • Reisen
    • Gästezimmer
      • Derzeit kein Gästebetrieb
    • Outdoor
    • Männertouren
    • Israel-Reiseziele
      • Norden
        • Gilboa Passion – Berg Saul – Mt. Shaul
        • Berg Tabor – Berg der Verklärung
        • Gan HaShlosha, der Garten Eden?
        • Bet She’an
        • See Genezareth
          • Über den See
          • Campen am See Genezareth
        • Berg Arbel
        • Safed, die Stadt hoch auf dem Berg
        • Kleine Schweiz im Karmel-Gebirge
        • Mittelalterliches Flair in Akko
        • Rosh Hanikra
      • Zentrum
        • Tel Aviv
        • Jerusalem, Bethlehem und das Tote Meer
        • Masada / Mezadá
  • Kontakt
  • Deutsch
Search:
  • Start
  • Blog
  • Reisen
    • Gästezimmer
      • Derzeit kein Gästebetrieb
    • Outdoor
    • Männertouren
    • Israel-Reiseziele
      • Norden
        • Gilboa Passion – Berg Saul – Mt. Shaul
        • Berg Tabor – Berg der Verklärung
        • Gan HaShlosha, der Garten Eden?
        • Bet She’an
        • See Genezareth
          • Über den See
          • Campen am See Genezareth
        • Berg Arbel
        • Safed, die Stadt hoch auf dem Berg
        • Kleine Schweiz im Karmel-Gebirge
        • Mittelalterliches Flair in Akko
        • Rosh Hanikra
      • Zentrum
        • Tel Aviv
        • Jerusalem, Bethlehem und das Tote Meer
        • Masada / Mezadá
  • Kontakt
  • Deutsch
Jan192017
AdventuresOutdoorZelten am See Genezareth

Camping ist out? In Israel sicherlich nicht! Viele Israelis nutzen diese kostengünstige Möglichkeit, um ein paar Tage im Land und besonders am See Genezareth zu verbringen. In der Tat gibt es eine Reihe an schönen Campingplätzen direkt am See.


Viele Touristen kennen die touristischen Highlights auf der Westseite, dazu zählen z.B. Kapernaum, Magdala oder Ginnosar. Die Ostseite des Sees bietet dagegen mehr Erholung und im Gegensatz zur anderen Uferseite, findet man hier einige Sandstrände. Egal, ob mit Zelt oder einfach nur Isomatte und Schlafsack, Campen ist in Israel unkompliziert. Ankommen, einen Platz suchen und sich breitmachen. Bloß keine falsche Scheu. Viele Campingplätze sind gut ausgestattet. Sie nehmen eine geringe Gebühr, in der Regel pro Auto, die vor dem Verlassen des Campingplatzes bezahlt wird. Wir empfehlen solche Campingplätze, sie bieten folgende Vorteile:
Sonnensegel/Schattenplätze und Plätze unter Bäumen (ratsam von April bis Oktober), Dusch- und Toilettenräume, Kiosk, Wachpersonal, Umzäunung und Rettungsschwimmer.

See Genezareth Sandstrand
Dugit Beach
Dugit Beach
Dugit Beach

Die idealen Campingzeiten sind von März bis Mai und von Oktober bis November. In der Nebensaison sind viele der Campingplätze kostenlos, wenngleich der Service eingeschränkt ist. Wir raten dazu, unter der Woche zu zelten, da es am Wochenende durchaus voll und gesellig werden kann.
Die Hinreisewelle beginnt Donnerstag Nachmittag. Viele Bürger aus dem Zentrum des Landes machen sich auf den Weg in den Norden. Samstag, am frühen Nachmittag, machen sich die meisten wieder auf die Heimreise.

Die Gebühr für ein Auto/24 Stunden beträgt zwischen 80-100 Shekel.
Beliebte und gute Strände sind unter anderem Kursi, Tze´elon, Dugit, Duga und Golan Beach.
Unsere Lieblingsstrände sind Dugit Beach und Tze´Elon.

Categories: Adventures, OutdoorVon bfunk19. Januar 2017
Share this article
Share on FacebookShare on Facebook TweetShare on Twitter Pin itShare on Pinterest Share on LinkedInShare on LinkedIn Share on WhatsAppShare on WhatsApp

Autor: bfunk

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Ausflugsziele in unserer NäheNächstesNächster Beitrag:See Genezareth

Related Posts

Wandern bei Hitze. Füße beim Wandern. Es geht um das Verhindern von Blasen
Wandern bei Hitze, Teil 1 – Die besten Tipps gegen Blasen
6. August 2020
bea shean nationalpark gilboapassion
Bet She’an
31. Juli 2017
Masada Gilboa Passion
Masada / Mezadá
24. Juli 2017
Berg Abel Aussicht
Berg Arbel
2. Februar 2017
Tabor Mountain Church
Berg Tabor – Berg der Verklärung
2. Februar 2017
Jerusalem view
Jerusalem, Bethlehem und das Tote Meer
1. Februar 2017
Wir Funks
Alexandra und Benjamin Funk - Gilboa Passion Israel Zwei Erwachsene, fünf Kinder und vier Sprachen plus ein paar Tiere – so leben wir im Ort Ramat Zvi in einem Haus mit großem Garten mit Sicht auf das Gilboa-Gebirge. Wenn wir nicht arbeiten, begeben wir uns auf Entdeckungstouren im Heiligen Land. Wir genießen die Zeit draußen beim Wandern, Spazieren, Entdecken und Bereisen der vielen Sehenswürdigkeiten und einzigartigen Schauplätze unseres Glaubens.
Newsletter Anmeldung

Erfrischende Gedanken, tolle Rezepte, spannendes aus Israel. Melde dich bei unserem Newsletter an:


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Senden

Unser Blog
  • Blog ich - vor der Pandemie Gilboa Passion
    Unsere Vision… einmal durch den Häcksler
    8. Mai 2022
  • Unser Sohn muss zum Wehrdienst
    3. Mai 2022
  • Jerusalem, wir sind zurück! Ein erster kurzer Eindruck
    22. November 2021
  • Der erste Regen in Israel im Herbst mit Gilboa Passion
    Fast wie Weihnachten … der erste Regen!
    3. Oktober 2021
Fragen & Antworten
  • Was benötige ich?

    Auf jeden Fall einen Reisepass, der älter als drei Monate ist und noch ein halbes Jahr Reserve hat, bis er abläuft. Wir empfehlen eine Reiseversicherung.

  • Flüge

    Wir selbst bieten keine Flugbuchungen an. In der Nebensaison bekommt man Flugtickets bereits ab 250 Euro für einen Hin- und Rückflug pro Person. Bei einem Gabelflug beginnen die Preise bei 170 Euro. Richtige Schnäppchen kann man mit einem flexiblen Reisebeginn und -ende (um +/- zwei bis drei Tage) machen.

Kontakt Impressum Datenschutzerklärung
  • Deutsch