Camping ist out? In Israel sicherlich nicht! Viele Israelis nutzen diese kostengünstige Möglichkeit, um ein paar Tage im Land und besonders am See Genezareth zu verbringen. In der Tat gibt es eine Reihe an schönen Campingplätzen direkt am See.
Viele Touristen kennen die touristischen Highlights auf der Westseite, dazu zählen z.B. Kapernaum, Magdala oder Ginnosar. Die Ostseite des Sees bietet dagegen mehr Erholung und im Gegensatz zur anderen Uferseite, findet man hier einige Sandstrände. Egal, ob mit Zelt oder einfach nur Isomatte und Schlafsack, Campen ist in Israel unkompliziert. Ankommen, einen Platz suchen und sich breitmachen. Bloß keine falsche Scheu. Viele Campingplätze sind gut ausgestattet. Sie nehmen eine geringe Gebühr, in der Regel pro Auto, die vor dem Verlassen des Campingplatzes bezahlt wird. Wir empfehlen solche Campingplätze, sie bieten folgende Vorteile:
Sonnensegel/Schattenplätze und Plätze unter Bäumen (ratsam von April bis Oktober), Dusch- und Toilettenräume, Kiosk, Wachpersonal, Umzäunung und Rettungsschwimmer.
Die idealen Campingzeiten sind von März bis Mai und von Oktober bis November. In der Nebensaison sind viele der Campingplätze kostenlos, wenngleich der Service eingeschränkt ist. Wir raten dazu, unter der Woche zu zelten, da es am Wochenende durchaus voll und gesellig werden kann.
Die Hinreisewelle beginnt Donnerstag Nachmittag. Viele Bürger aus dem Zentrum des Landes machen sich auf den Weg in den Norden. Samstag, am frühen Nachmittag, machen sich die meisten wieder auf die Heimreise.
Die Gebühr für ein Auto/24 Stunden beträgt zwischen 80-100 Shekel.
Beliebte und gute Strände sind unter anderem Kursi, Tze´elon, Dugit, Duga und Golan Beach.
Unsere Lieblingsstrände sind Dugit Beach und Tze´Elon.