Der Nationalpark von Bet Shean oder auch Beit Shean ist ein Topausflugsziel in Nordisrael. Er ist einer der größten Ausgrabungsstätten in Israel, wenn man die Fläche betrachtet. Über 20 Schichten verschiedener Zivilisationen wurden in einem Tel (künstlicher Berg bestehend aus Ruinen). Bereits vor 6000 Jahren war das Gebiet besiedelt. Dazu zählen Kaananiter, Israeliten, Philister oder die Römer und viele mehr.
In der Bibel wird Beit Shean auch im Zusammenhang mit König Saul, seinem Sohn Jonathan und David genannt.
Die Ausgrabungsstätte lohnt sich, auf eigene Faust zu entdecken. Viele Ruinen wurden freigelegt und teilweise aufgebaut, was den Park spannend macht.
Das Prospekt, was man kostenlos erhält, ist für einen Besuch von zwei Stunden ausreichend. Schilder mit Grafiken und weiteren Erklärungen vervollständigen die Runde. Will man aber tiefer einsteigen und die ganze Fülle des Parks erfassen, empfehlen wir einen Tourguide oder eine Vorbereitung im Vorfeld.
Vom See Genezareth, Tiberias, sind es ca. 25 Minuten Fahrtzeit. Interessant kann der Park auch dann sein, wenn man vom Totem Meer kommt, Straße 90, auf dem Weg zum See Genezareth, dann einen Zwischenstopp einzulegen.
Den Nationalpark sollte man von Juli bis Ende September aufgrund der Hitze nur frühmorgens besuchen. Sonnenschutz und ausreichend Wasser sind ratsam. Es gibt eine Stelle zum Auffüllen von Wasser und einen schönen Shop.