Rosh Hashanah: Hintergründe, Traditionen und kulinarische Bräuche
von Alexandra Rosh Hashanah, wörtlich übersetzt „Kopf des Jahres“, markiert den Beginn des jüdischen Neujahrs. Dieses zweitägige Fest fällt auf den ersten und zweiten Tag des Monats Tishrei im jüdischen Kalender, was normalerweise Ende September oder Anfang Oktober im gregorianischen Kalender entspricht. Das Fest ist nicht nur ein Neujahrsfest, sondern auch ein Zeitpunkt der inneren…